Die richtige Sportplatzberegnung für einen schönen Rasen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Sportplatz durch eine passende Platzberegnung dauerhaft grün und saftig zu halten. Viele bevorzugen eine Sportplatzberegnung mit 13, 18 oder 24 Regnern. Die Mittelkreis- und Randregner befinden sich dann in der Mitte des Spielfeldes und entsprechend am Rand. Die Steuerung findet automatisch statt und wird entsprechend zeitlich gesteuert. So wird das Spielfeld optimal und gleichmäßig bewässert. Der Kostenfaktor hängt letztlich von der Sportplatzberegnungsanlage ab und letztlich in diesem Zusammenhang von den örtlichen Begebenheiten. Jeder Platz ist anders. In diesem Zusammenhang liegt es an der vorhandenen Infrastruktur, den bestehenden Gewerken sowie den vorhandenen Anschlussmöglichkeiten. Je nach Aufwand entstehen höhere oder geringere Kosten.

Damit die Mannschaft auf einem ordentlichen Spielfeld einsatzbereit spielen kann, bedarf es einer guten Beregnung des gesamten Feldes. Dabei spielt ebenso die Regeneration des Rasens eine gewichtige Rolle. Besonders in den trockenen Perioden ist eine automatisierte und regelmäßige Beregnung des Platzes von großer Wichtigkeit. Eine automatische Beregnung ist zwar in der Anschaffung teurer, jedoch werden dauerhaft Personalkosten gespart. Der Arbeitsaufwand ist für den Verein geringer. Gerade beim Neubau eines Kunstrasen- oder Naturrasenplatzes kann sofort die Sportplatzberegnung verlegt werden. Ein nachträglicher Einbau ist stets in kurzer Zeit möglich. Spezielle Fachfirmen bieten ein umfangreiches individuelles Sortiment für die Sportplatzberegnung an.

Durchaus ist es möglich, dass die Vereine Fördermittel von offiziellen oder staatlichen Stellen erhalten können. In der Regel wird die Sportplatzberegnung schon bei der Planung eines neuen Fußballplatzes mit eingeplant. Generell verursacht diese Variante geringere Kosten, als wenn nachträglich die Regner im Rasen versenkt werden müssen. Wie das Gesamtvolumen der Kosten aussehen wird, lässt sich erst durch die Kalkulation der beauftragten Firma festschnüren. Dies hängt letztlich ebenso von der Produktqualität und der Arbeitszeit für die Verlegung ab. Umso mehr Regner, umso höher die Rechnung. Vorab wird die Spezialfirma sich die Fläche anschauen und einen entsprechenden Kostenvoranschlag abgeben. Dabei handelt es sich in aller Regel um eine detaillierte Kostenabschätzung.

Es empfiehlt sich, dass der Verein an der Stelle nicht spart. Der Rasen wächst durch eine entsprechende Beregnung optimal. Der Verein hat weniger Arbeit und die Rasenpflege wird vollautomatisch optimal gesteuert. Für die Überwachung und die Kontrolle sollten im Verein verantwortliche Greenkeeper berufen werden. Diese sollten darüber wachen, zu welcher Zeit welche Wassermengen für die optimale Versorgung des Rasens notwendig sind. Dies wird sich im Laufe der Zeit automatisch einspielen. Bei Problemen kann die Fachfirma weiterhelfen bzw. einzelne Regner können unproblematisch ausgetauscht werden. Die gesamte Anlage ist pflegeleicht und ebenso unproblematisch in der Pflege. Die Fans und die Mannschaft werden einen schönen gepflegten Rasen lieben.



Schlagwörter:
416 Wörter

über mich

Die Landschaftsgestaltung ist vielfältig und schön Sei ganz herzlich gegrüßt! Dieser Blog soll dir eine umfassende Übersicht bezüglich unterschiedlicher Formen der Landschaftsgestaltung geben. Es gibt so viele Formen der landschaftlichen Getaltung und nahezu überall sieht es ein bisschen anders aus. Die Landschaft ist zudem von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Du brennst für dieses Thema und kannst es kaum noch erwarten endlich mehr über dieses Thema zu erfahren? Sei zunächst ganz beruhigt, denn deine Erwartungen werden ganz sicher in keiner Weise enttäuscht werden. Klick dich einfach mal durch die vielen Beiträge und mach dir ein umfassendes Bild von der Vielfalt dieses Themas! Bei Bedarf kannst du auch gerne Dinge ergänzen oder an geeigneter Stelle ein Kommentar hinterlassen!

Suche

Kategorien

letzte Posts

Die Dienste in der Gartenpflege: Ein Überblick
12 Dezember 2024
Die Gartenpflege ist weit mehr als nur das Mähen des Rasens oder das Beschneiden von Sträuchern. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ästhetische

Sportplatz beregnen: Warum eine gute Bewässerung entscheidend ist
29 August 2024
Die richtige Bewässerung ist ein wesentlicher Faktor für die Pflege und Erhaltung eines Sportplatzes. Egal ob Fußballfeld, Tennisplatz oder Leichtathl

Gartenpflege leicht gemacht – Ein umfassender Leitfaden
18 Juni 2024
Gartenpflege ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Kunst, die eine perfekte Balance zwischen Wissen, Geduld und Hingabe erfordert. Viele Hausbesitze